Skip to content
News

Unternehmens- und Finanznews vom 02.–03. April 2025: Mobilität, IT und Infrastruktur

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Automobilindustrie

Volkswagen plant Importgebühr wegen US-Zöllen

Volkswagen wird eine Importgebühr auf Fahrzeuge erheben, die von den von US-Präsident Donald Trump verhängten 25%-Zöllen betroffen sind. Händlern wurde mitgeteilt, dass bis Mitte April weitere Informationen zu Preisstrategien veröffentlicht werden. Die Auslieferung der betroffenen Fahrzeuge an Händler soll bis Ende des Monats beginnen.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

Renaults Übernahmeangebot für Lithium-Projekte abgelehnt

Renault und Zhejiang Huayou Cobalt Co erhielten eine Absage auf ihr gemeinsames Übernahmeangebot in Höhe von $150 Mio. für Galan Lithiums argentinische Vermögenswerte. Galan bezeichnete das Angebot als unterbewertet und betonte, dass es sämtliche Anteile an den Projekten Hombre Muerto West und Candelas umfasse.
Quelle: RTRS – 03.04.2025

Ford bietet Preisnachlässe auf Lagerfahrzeuge

Ford kündigte an, ab Donnerstag Preisnachlässe für mehrere Modelle zu gewähren. Grund hierfür sind die hohen Lagerbestände, die helfen sollen, die Kosten durch die US-Zölle abzufedern. Ford wird allen Kunden dieselben Preise wie Mitarbeitern anbieten.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

Tesla mit schwächstem Quartal seit drei Jahren

Tesla meldete für das erste Quartal 2025 nur 336 Tsd Fahrzeugauslieferungen, ein Rückgang um -13% gegenüber dem Vorjahr. Analysten hatten mit 360 Tsd bis 370 Tsd gerechnet.
Quelle: CNBC – 02.04.2025

Technologie & IT

Oracle von Cyberangriff betroffen

Oracle teilte seinen Kunden mit, dass Anmeldedaten bei einem Cyberangriff gestohlen wurden. Der Vorfall wird derzeit vom FBI und dem Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike untersucht.
Quelle: RTRS – 03.04.2025

Nvidia verzeichnet massive Bestellungen aus China

Im ersten Quartal 2025 erhielt Nvidia ein Auftragsvolumen von mehr als $16 Mrd aus China. Der Anstieg wird auf die Nachfrage nach H20-Chips zurückgeführt, die unter US-Exportkontrollen legal verfügbar sind.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

Luftfahrt, Rüstung & Infrastruktur

Safran kurz vor EU-Zustimmung zur Collins-Übernahme

Safran steht kurz vor der kartellrechtlichen Genehmigung der EU für das $1,8 Mrd schwere Übernahmeangebot für das Flugsteuerungsgeschäft von Collins Aerospace.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

Maersk übernimmt Panama Canal Railway Company

Maersk hat die Panama Canal Railway Company von Canadian Pacific Kansas City und der Lanco Group übernommen. Die Übernahme soll das Containertransportgeschäft in der Region stärken.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

Fusionen & Übernahmen

Amazon macht Angebot für TikTok

Amazon hat ein Übernahmeangebot für TikTok abgegeben. Sollte bis zum 5. April kein Käufer gefunden werden, droht ein Verbot der App in den USA. Neben Amazon ist ein Konsortium unter Leitung von Tech-Unternehmer Tim Stokely im Rennen.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

ConocoPhillips prüft Verkauf von Marathon-Assets

ConocoPhillips erwägt den Verkauf von Öl- und Gasanlagen in Oklahoma, die im Zuge der $22,5 Mrd schweren Übernahme von Marathon Oil übernommen wurden. Der erwartete Verkaufspreis liegt bei über $1 Mrd.
Quelle: RTRS – 02.04.2025

Handel & Geopolitik

China fordert Rücknahme der US-Zölle

China forderte die USA auf, die jüngst verhängten Zölle umgehend aufzuheben, und kündigte Gegenmaßnahmen zum Schutz nationaler Interessen an. Die USA profitierten seit Jahrzehnten vom internationalen Handel, so das Handelsministerium.
Quelle: RTRS – 03.04.2025

Japan und Australien reagieren auf Trump-Zölle

Japans Handelsminister nannte die US-Zölle „äußerst bedauerlich“ und forderte eine Ausnahme für das Land. Auch Australiens Zentralbank warnte vor möglichen negativen Auswirkungen auf Investitionen und das globale Finanzsystem.
Quellen: BBG – 03.04.2025

Wirtschaft & Märkte

Bayer bereitet Markteinführung zweier Blockbuster-Medikamente vor

Bayer plant, 2025 zwei neue Medikamente mit einem potenziellen Umsatz von jeweils über $1 Mrd auf den Markt zu bringen, um das Pharmageschäft zu stärken.
Quelle: RTRS – 01.04.2025

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]

Weitere Inhalte